Zwei Kinder malen gemeinsam ein Bild

Von Eltern für Kinder

Das Familienzentrum Kita Kunterbunt und die Kita Wilde Wiese sind eine Elterninitiative.
Träger ist der Verein Tageseinrichtungen für Kinder e.V., zu dem sich die Eltern der in der Kita betreuten Kinder zusammengeschlossen haben.

Trägerschaft

Die Trägerschaft beinhaltet sowohl
Rechte als auch Pflichten.

Rechte

Mitentscheidung in Personal-
angelegenheiten und Konzept-
entwicklungen.

Pflichten

Vereinsmitarbeit und Elternarbeit.
Es müssen pro Kindergartenjahr 15
Stunden Elternarbeit geleistet werden.

Das macht
der Verein

Verwaltung

Für alle Mitarbeiter:innen sowie Reinigungs-, Koch-, Bürokräfte und Praktikanten:innen, müssen Neuanstellungen, arbeitsrechtliche Aufgaben und Gehaltsabrechnungen vom Verein geleistet werden.

Pädagogik

In enger Zusammenarbeit mit der Leitung, ist der Verein letzter Entscheidungsträger des pädagogischen Bereichs. Über Öffnungszeiten, Aufnahmen, Konzeptänderungen u.ä. hat der Verein zu entscheiden.

Finanzen

Die zur Finanzierung der Kitas notwendigen Mittel müssen fristgerecht beantragt, vertrauenswürdig verwaltet und sachgerecht abgerechnet werden. Die notwendige Buchführung wird fachgerecht erledigt.

Der Kita-Rat

Der Kita-Rat setzt sich zusammen aus zwei gewählten Elternvertretern:innen pro Gruppe, zwei Vorstandsvertretern:innen, den Gruppenleitern:innen und der Leitung.
Der Kita-Rat tritt mindestens zweimal pro Jahr zusammen.

Er berät über:

  • die Grundlagen für die Aufnahme von Kindern
  • die Durchführung der pädagogischen Grundsätze
    in Übereinstimmung mit der Konzeption
  • die Beschaffung von pädagogischen Materialien
    sowie über die Planung von baulichen Maßnahmen
  • die Planung von gemeinsamen Unternehmungen der Kita
  • die Stellenbesetzung in der Kita
  • die Aufnahme der Kinder
  • die Änderung der Öffnungszeiten

Aktuelle Mitglieder

Vorstand

1. Vorsitz

Nadja Köhler

1. Stellv. Vorsitz

Johanna Pankow

2. Stellv. Vorsitz

Beata Wingenbach

Schriftführung

Nina Karmann

Schatzmeister

Nils Beckervordersandforth

Kita-Rat

Vorstandsvertretung

Nadja Köhler, Johanna Pankow
Vertretung: Beata Wingenbach, Svenja Stoltmann

Hexenhäuschen

Annika Wiegers, Sebastian Kollhoff
Vertretung: Jennifer Altendorf, Christina Sennhem-Otmar

Sonnengruppe

Nina Karmann, Simone Förster
Vertretung: Birgit Schürmann, Lisa Kreidner

Flummis

Nicole Glinka, Helge Nelson
Vertretung: Sandy Schneier, Claudia Tiggemann

Springfrösche

Ina Hanewinkel, Marina Grimm
Vertretung: Alexandra Jaworski, Denise Sitterle

Grashüpfer

Daniel Dietrich, Elena Heitling
Vertretung: Benedikt Ertl, Jochen Heitwerth

Gänseblümchen

Martina Viefhues
Vertretung: Martina Tegelkämper