Ein ganz normaler Tag
Jeder Tag ist anders und doch gleich. Wir legen Wert auf Strukturen, um den Kindern Sicherheit zu geben.
Gleichzeitig bieten wir eine Vielzahl an Angeboten, um individuelle Stärken zu fördern.
Ab
07:00
Gemeinsame Frühbetreuung
Kinder der Frühbetreuung werden bereits ab 7.00 Uhr gruppenübergreifend von einer Erzieherin begrüßt.
07:30
Begrüßen der Kinder
Um 07:30 Uhr gehen die Kinder in ihre jeweiligen Gruppen und können dort im Freispiel in den Tag starten.
08:15
Morgenkreis
Der Morgenkreis ist fester Bestandteil jeder Gruppe. Die kleineren Kinder singen und machen Fingerspiele, die älteren Kinder spielen Kreisspiele und planen den weiteren Tag.
08:30
Frühstück
Gefrühstückt wird gemeinsam in den jeweiligen Gruppen. Jedes Kind bringt ein gesundes Frühstück mit. Müsli, Joghurt, Obst und Getränke werden bereitgestellt.
Nach den Mahlzeiten putzen alle Kinder die Zähne.
09:30-11:30
Spielen, Basteln, Bewegen, Werkeln
In dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit sich im Freispiel zu entfalten. Wochentagabhängig finden altersentsprechende pädagogische Spiel-, Bastel-, Bewegungs-, Werk- und Projekt-Angebote oder Ausflüge statt.
11:30/12:00
Mittagessen
Das Mittagessen findet gemeinsam in den jeweiligen Gruppen statt. Es wir täglich frisch von einer hauseigenen Köchin gekocht.
Nach den Mahlzeiten putzen alle Kinder die Zähne.
13:30-16:30
Angebot und Freispiel
Die Kinder können sich im Freispiel in den Gruppen oder draußen im Hof bewegen. Angebote vom Vormittag werden ebenfalls in dieser Zeit weitergeführt.
14:30
Abholzeit 35-Stunden-Kinder
Die 35-Stunden-Kinder werden zu diesem Zeitpunkt spätestens abgeholt
15:00
Nachmittags-Snack Auf Wunsch
Nach Wunsch der Kinder wird ein gemeinsamer Nachmittagssnack gruppenübergreifen eingenommen. Dies kann Obst, eine gemeinsam zubereitete Speise oder selbstgebackenes Brot sein.
16:00
Abholzeit 45-Stunden-Kinder
Die 45-Stunden-Kinder werden abgeholt. Die Kinder der Spätbetreuung werden bis 17.00 Uhr gruppenübergreifend betreut.
Angebote & Ausflüge
Jede Woche finden verschiedene Angebote statt, an denen die Kinder teilnehmen können. Diese werden gruppenübergreifend oder in Kleingruppen durchgeführt. Dabei wird darauf geachtet, dass die Angebote altersentsprechend sind.
- Turnen
- Ausflug in den Wald
- Besuch des Schrebergartens
- Besuch der Bücherei
- Einkaufen auf dem Wochenmarkt
- Spaziergänge zu Spielplätzen
Im letzten Kindergartenjahr finden für die Vorschulkinder besondere Angebote statt. Neben einem Vorschulprogramm werden diverse Ausflüge gemacht. Unter anderem wird die Polizei, die Feuerwehr und die Deula besucht.